Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie bezüglich Cookies haben, wenn Sie unsere Website besuchen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln.
Cookies können "persistente" oder "Session-Cookies" sein:
InfoRapPro verwendet Cookies für verschiedene Zwecke:
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B.:
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
PHPSESSID | Session-Identifikation für Formulare und Benutzerinteraktionen | Session |
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
csrf_token | Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen | Session |
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen werden in aggregierter Form gesammelt und sind daher anonym. Diese helfen uns zu verstehen:
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
_analytics_session | InfoRapPro | Sammelt anonyme Nutzungsstatistiken | 2 Jahre |
_page_views | InfoRapPro | Zählt Seitenaufrufe für Statistiken | 1 Jahr |
visitor_id | InfoRapPro | Eindeutige Besucher-Identifikation (anonymisiert) | 2 Jahre |
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Dritten gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
language_preference | Speichert Ihre bevorzugte Sprache | 1 Jahr |
theme_preference | Speichert Ihre Design-Einstellungen | 6 Monate |
newsletter_popup | Verhindert wiederholte Anzeige des Newsletter-Pop-ups | 30 Tage |
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
marketing_segment | InfoRapPro | Segmentierung für relevante Inhalte | 90 Tage |
campaign_source | InfoRapPro | Verfolgt die Herkunft von Marketing-Kampagnen | 30 Tage |
conversion_tracking | InfoRapPro | Misst die Effektivität von Marketing-Maßnahmen | 90 Tage |
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern:
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese Dienste können eigene Cookies setzen:
Wir verwenden CDN-Services zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit, die technische Cookies setzen können.
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie haben folgende Optionen:
Sie können Cookies auch über Ihren Browser kontrollieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen:
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website beeinträchtigt werden:
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir Cookies, um:
Auf mobilen Geräten können Sie Cookie-Einstellungen normalerweise in den Browser-Einstellungen verwalten. Einige mobile Browser haben spezielle Datenschutzfunktionen:
Einige Browser senden ein "Do Not Track"-Signal. Derzeit gibt es keinen Industriestandard für die Interpretation dieser Signale, daher respektieren wir aktuell keine "Do Not Track"-Anfragen automatisch. Stattdessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen direkt über unser Cookie-Banner zu verwalten.
Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich der durch Cookies gesammelten Daten:
Die Lebensdauer der von uns verwendeten Cookies variiert:
Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Nutzung und aktualisieren diese Richtlinie entsprechend. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail (falls Sie unseren Newsletter abonniert haben) informieren.
Einige unserer Cookie-Partner können Daten außerhalb der EU verarbeiten. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:
InfoRapPro GmbH
Datenschutzbeauftragter: Dr. Sarah Weber
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 2547-8392
Letzte Aktualisierung: 15. August 2025